rood blauwe elepsis logo Belegger.nl

September 2014

5.926 Posts
Pagina: «« 1 ... 290 291 292 293 294 ... 297 »» | Laatste | Omlaag ↓
  1. forum rang 4 bartvde 30 september 2014 16:51
    quote:

    €d_Modus Vivendi schreef op 30 september 2014 16:50:

    [...]wanbetaler? :)
    wat bedoel je Ed? Die service is gratis.
  2. forum rang 6 €d_Modus Vivendi 30 september 2014 16:55
    Dan nu maar in een wereldtaal voor de hedgers:

    Bauliche Erneuerung des UKSH: Vertragsunterzeichnung mit Bieterkonsortium BAM / VAMED
    30.09.2014 - (idw) Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

    KIEL. Der Vertrag zur baulichen Erneuerung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) wird heute (30. September) in Kiel zwischen UKSH und Bieterkonsortium unterzeichnet. Den Zuschlag im Vergabeverfahren hat das Konsortium BAM/ VAMED erhalten. Das private Konsortium wird das Projekt in öffentlich-privater Partnerschaft mit dem UKSH realisieren. Die Kosten für Planung, Neubau und Sanierung von Immobilien des UKSH betragen rund 520 Millionen Euro. Das Gesamtprojekt weist über eine Vertragslaufzeit von 30 Jahren ein Vertragsvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro aus und beinhaltet den anschließenden Betrieb und die laufende Instandsetzung der Immobilien. Die bauliche Erneuerung des UKSH ist starkes Signal für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein. Zugleich ist sie ein wichtiger Beitrag für eine verlässliche Gesundheitsversorgung im Land, so Wissenschafts- und Gesundheitsministerin Kristin Alheit.

    Rolf Fischer, Aufsichtsratsvorsitzender des UKSH und Wissenschaftsstaatssekretär, betonte: Die bauliche Erneuerung und damit die Schaffung effizienter Strukturen tragen zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Konsolidierung des UKSH bei. Für eine größere Wirtschaftlichkeit müssten zudem eine Verbesserung der Krankenhausfinanzierung insgesamt und eine Verbesserung interner Strukturen im UKSH beitragen, die im Einvernehmen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgesetzt werden solle, so Fischer.

    Die Verwirklichung des baulichen Masterplans sichert die Krankenversorgung der Menschen in Schleswig-Holstein für die kommenden Dekaden und stärkt Innovationskraft von Forschung und Lehre, betont Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Für rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eröffnet sich die greifbar nahe Perspektive hochattraktiver Arbeitsplätze in Kiel und Lübeck.

    Die baulichen Arbeiten (Neubauten und Sanierungsarbeiten an Bestandsgebäuden) an den Standorten Kiel und Lübeck sollen im kommenden Jahr beginnen und voraussichtlich 2021 abgeschlossen werden, der Betrieb der Immobilien ist vertraglich bis zum Jahr 2044 vereinbart. Vertragsunterzeichner sind Prof. Dr. Jens Scholz und Peter Pansegrau (beide UKSH), Christian Diringer, Geschäftsführer BAM PPP Deutschland GmbH und Frank-Michael Frede, Geschäftsführer VAMED Health Project GmbH. Die BAM PPP Deutschland GmbH ist eines der führenden deutschen Bauunternehmen und Tochter der niederländischen Royal BAM Group. Die VAMED Gruppe hat sich auf die Errichtung, Erneuerung und Betrieb der Infrastruktur von Krankenhäusern spezialisiert.

    Thomas Losse-Müller, Chef der Staatskanzlei und ehemaliges Aufsichtsratsmitglied/ Finanzstaatssekretär, der in dieser Funktion das Verfahren begleitet hatte: Durch die Zusammenarbeit mit einem privaten Partner ist es uns möglich, trotz der finanziell engen Rahmenbedingungen des Landes, das UKSH umfangreich zu sanieren. Das Finanzministerium wird den gesamten weiteren Planungs- und Umsetzungsprozess partnerschaftlich und kritisch begleiten.

    Aufsichtsratsmitglied und Gesundheitsstaatssekretärin Anette Langner betonte: Rund ein Viertel aller stationären Leistungen in Schleswig-Holstein werden im UKSH erbracht. Mit der baulichen Erneuerung werden die Weichen für eine zukunftsfähige Maximalversorgung in Schleswig-Holstein gestellt. Davon werden die Patientinnen und Patienten im Land profitieren.

    Das Verfahren

    Bereits 2008 hat es einen sogenannten Masterplan für die Sanierung des UKSH gegeben, 2011 beschloss der Landtag dann die Einleitung eines Markterkundungsverfahrens und die Suche nach einem privaten Partner. 2012 wurde das Vergabeverfahren in Form eines Wettbewerblichen Dialogs eingeleitet. Die Kennzeichen des Verfahrens: Dem privaten Partner werden Planung, Bau und Betrieb der Immobilie übertragen, Eigentümer bleibt das Land Schleswig-Holstein. Vorteil ist, dass es einen zentralen und verantwortlichen Partner für Planung und sämtliche Bauten gibt.

    Finanziert wird das Projekt zu 75 Prozent vom UKSH, der private Anteil des Bieters liegt bei 25 Prozent. Das Land ist nicht direkt, sondern nur mittelbar über eine so genannte Gewährträgerhaftung von der Finanzierung betroffen. Im Mai 2014 legten die Teilnehmer des wettbewerblichen Dialogs ihre Angebote vor, diese wurden auf ihre Wirtschaftlichkeit (2-stufiges Verfahren zur Prüfung der absoluten und relativen Wirtschaftlichkeit) und Erfüllung der Zielvorgaben überprüft. Zudem gab es eine Überprüfung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durch einen externen Berater des Finanzministeriums. Der Aufsichtsrat hat sich nach einem in einem anonymisierten Verfahren erstellten Votum durch die Landesregierung am 15. Juli für den geeignetsten Bieter entschieden, der nach Ende der Bankenprüfung am 19. September durch den Aufsichtsrat bestätigt worden ist.

    Die Kosten

    Insgesamt sollen 520 Millionen Euro an den Standorten Kiel und Lübeck verbaut werden. Über die Laufzeit von 30 Jahren beträgt das Vertragsvolumen insgesamt rund 1,7 Milliarden Euro, darin enthalten sind neben dem Bau auch der anschließenden Betrieb und die laufende Instandsetzung der Immobilien. Zur Refinanzierung der Kosten für Planung, Bau und Finanzierung soll eine sogenannte Effizienzrendite beitragen: Zum einen durch Einsparpotenziale aus einer baulich-funktionell verbesserten Struktur und optimierter Betriebsabläufe. Und zum anderen durch Expansionspotenziale, da mehr Patientinnen und Patienten behandelt werden können. Die Erreichung der Effizienzrendite ist vor allem eine Management-Aufgabe des UKSH-Vorstandes. Das Land wird ein umfassendes Controlling des Projektes durchführen.

    Das Bauprojekt

    Die Bausubstanz des UKSH hat sich seit rund 100 Jahren entwickelt. Es gibt beispielsweise Kliniken wie die Augenklinik und die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik in Lübeck, die in Lazarettbaracken von 1936 untergebracht sind. In Kiel befindet sich die Innere Medizin in einem Marinelazarett, das vor dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurde. Das Zentralklinikum in Lübeck wurde in den 80er-Jahren errichtet. Ein Großteil der Gebäude kann damit nicht mehr unter klinischen und wirtschaftlichen Aspekten betrieben werden und macht die umfangreiche bauliche Sanierung des UKSH notwendig.

    Das neue medizinische und baulich-funktionelle Strukturkonzept sieht eine Zentralisierung vor. So sollen beispielsweise bestehende Pavillonstrukturen in Zentralkomplexe überführt werden. In Lübeck erfolgt der Endausbau des Zentralklinikums und in Kiel soll ein Zentralkomplex auf dem sogenannten Roten Platz entstehen, in den auch Bestandsbauten eingebunden werden. Durch die mit dem Zentralisierungskonzept verbundene Stilllegung von sanierungsbedürftigen Gebäuden entfallen die von Jahr zu Jahr steigenden Sanierungskosten. Neben dem Neubau sind auch umfangreiche Umbauten, Sanierungen und Renovierung Bestandteil des Immobilien-Projektes.

  3. [verwijderd] 30 september 2014 17:00
    Das Gesamtprojekt weist über eine Vertragslaufzeit von 30 Jahren ein Vertragsvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro aus und beinhaltet den anschließenden Betrieb und die laufende Instandsetzung der Immobilien.

    is dat alles? :-)

    waar blijft nou toch die 3 euro.
  4. forum rang 6 €d_Modus Vivendi 30 september 2014 17:01
    Het laatste nieuws van deze maand komt toch nog even op de conduite van onze NICO, waarvoor heel erg bedankt. Om 17.30 uur mag hij naar huis. Ik wens NICO de Vries een goede oude dag en wij zullen door bouwen op zijn verdiensten.
  5. forum rang 4 bammie 30 september 2014 17:02
    quote:

    eri09 schreef op 30 september 2014 16:58:

    lijkt wel of we een richting aan het zoeken zijn MAAR we zetten nog niet door naar boven.

    had meer verwacht van het nieuws van deze order
    Misschien moet je al het positieve nieuws op de mail zetten naar MW en kornuiten.;)
  6. [verwijderd] 30 september 2014 17:08
    Ik denk dat BAM bij de 1/2 jaarcijfers e.e.a wel al had gehoopt :)...ze waren ook zo zeker van de cijfers en het 2e halfjaar en 2015...toch prachtig dat deze opdracht en dan in Schotland/Engeland weer goed e.e.a word gemeld. Optelsom is steeds positiever.
  7. forum rang 4 manuss 30 september 2014 17:08
    Een slotkoers van 2,35 is vandaag al eerder gepost, ik denk dan deze persoon gelijk gaat krijgen. AB'tje voor hem/haar als dit werkelijkheid wordt!
  8. forum rang 4 bammie 30 september 2014 17:11
    quote:

    €d_Modus Vivendi schreef op 30 september 2014 17:08:

    [...]ja, Ed verzorgt ook het mindere nieuws ;)
    Ging het je nu om de boete of het leven van de beste man.;)
5.926 Posts
Pagina: «« 1 ... 290 291 292 293 294 ... 297 »» | Laatste |Omhoog ↑

Neem deel aan de discussie

Word nu gratis lid van Belegger.nl

Al abonnee? Log in

Direct naar Forum

Zoek alfabetisch op forum

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Forum # Topics # Posts
Aalberts 466 7.017
AB InBev 2 5.496
Abionyx Pharma 2 29
Ablynx 43 13.356
ABN AMRO 1.582 51.658
ABO-Group 1 22
Acacia Pharma 9 24.692
Accell Group 151 4.132
Accentis 2 265
Accsys Technologies 23 10.654
ACCSYS TECHNOLOGIES PLC 218 11.686
Ackermans & van Haaren 1 189
ADMA Biologics 1 34
Adomos 1 126
AdUX 2 457
Adyen 14 17.752
Aedifica 3 916
Aegon 3.258 322.841
AFC Ajax 538 7.088
Affimed NV 2 6.297
ageas 5.844 109.893
Agfa-Gevaert 14 2.050
Ahold 3.538 74.336
Air France - KLM 1.025 35.043
AIRBUS 1 12
Airspray 511 1.258
Akka Technologies 1 18
AkzoNobel 467 13.040
Alfen 16 24.849
Allfunds Group 4 1.473
Almunda Professionals (vh Novisource) 651 4.251
Alpha Pro Tech 1 17
Alphabet Inc. 1 406
Altice 106 51.198
Alumexx ((Voorheen Phelix (voorheen Inverko)) 8.486 114.822
AM 228 684
Amarin Corporation 1 133
Amerikaanse aandelen 3.837 243.222
AMG 971 133.345
AMS 3 73
Amsterdam Commodities 305 6.690
AMT Holding 199 7.047
Anavex Life Sciences Corp 2 491
Antonov 22.632 153.605
Aperam 92 14.999
Apollo Alternative Assets 1 17
Apple 5 382
Arcadis 252 8.776
Arcelor Mittal 2.033 320.709
Archos 1 1
Arcona Property Fund 1 286
arGEN-X 17 10.302
Aroundtown SA 1 219
Arrowhead Research 5 9.739
Ascencio 1 28
ASIT biotech 2 697
ASMI 4.108 39.103
ASML 1.766 107.287
ASR Nederland 21 4.486
ATAI Life Sciences 1 7
Atenor Group 1 491
Athlon Group 121 176
Atrium European Real Estate 2 199
Auplata 1 55
Avantium 32 13.673
Axsome Therapeutics 1 177
Azelis Group 1 64
Azerion 7 3.392