rood blauwe elepsis logo Belegger.nl
Aandeel

ArcelorMittal LU1598757687

Laatste koers (eur)

26,850
  • Verschil

    0,000 0,00%
  • Volume

    2.343.530 Gem. (3M) 2,5M
  • Bied

    27,300  
  • Laat

    27,300  
+ In watchlist

Maart Arcelor Mittal 2017

5.649 Posts
Pagina: «« 1 ... 161 162 163 164 165 ... 283 »» | Laatste | Omlaag ↓
  1. JaccoW 21 maart 2017 11:55
    quote:

    tukker51 schreef op 21 maart 2017 11:53:

    [...]
    Pas daar mee op.
    Juist omdat de koers al 2 x is afgeketst op 8,84 en de LT vooruitzichten goed zijn, zou het zo maar kunnen dat de koers na nog een keer iets terugvallen vanaf 8,84 daarna WEL door die weerstand breekt.
    Die gedachte heb ik ook.
  2. [verwijderd] 21 maart 2017 12:00
    Ondanks feit dat er vandaag goede berichten waren (uitlating GS over iron ore prijzen komende maanden $80-$90 en koersdoelverhoging Berenberg) zorgt iron ore (die in de min staat) ervoor dat het niet verder omhoog gaat. Begint een beetje op een topvorming te lijken voor nu. Mochten morgen de iron ore/staalprijzen ook in de min gaan, dan gaat de koers voor de KT onder de 8.40 en dan kan de range 8.00-8.20 best wel weer 's opgezocht gaan worden.. Daarentegen, morgen iron ore groen, dan weer boven de 8.50 en verder omhoog, dus koers staat een beetje op een omslagpunt nu waar het naartoe zal gaan..
  3. forum rang 6 NewKidInTown 21 maart 2017 13:00
    quote:

    My_Own_Sanity schreef op 21 maart 2017 11:17:

    Koersdoelen worden over het algemeen afgegeven voor een periode van 6-12 maanden
    Dat is correct.
  4. forum rang 6 Theo3 21 maart 2017 13:07
    Ak en us steel allebei in de plus voorbeurs evenzo am maar veel beweging zit er niet in vandaag
  5. [verwijderd] 21 maart 2017 13:35
    Auf Deutsch bitte!

    ArcelorMittal für weltweite Konsolidierung der Stahlindustrie:

    Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal hat sich für eine weitere Konsolidierung der Schwerindustrie ausgesprochen.

    "Wir glauben, dass weltweit und nicht nur in Europa eine Konsolidierung vorankommen sollte", sagte der Deutschland-Chef des Konzerns, Frank Schulz, am Dienstag vor Journalisten in Düsseldorf. Auch die angestrebte Übernahme des italienischen Stahlwerks Ilva durch ArcelorMittal sei ein Teil der Konsolidierung, weil dabei Synergien geschaffen werden sollten. "Wir sind auch überzeugt, dass andere Unternehmen in die Richtung gehen sollten."

    Zu den laufenden Fusionsgesprächen zwischen den Rivalen Thyssenkrupp und Tata Steel wollte sich der Manager nicht äußern. Die beiden Konzerne sprechen bereits seit dem vergangenen Jahr über die Zusammenlegung ihrer Stahlgeschäfte, durch die die Nummer zweite in Europa nach ArcelorMittal entstehen würde. Die Branche klagt seit Jahren über Überkapazitäten, verweist dabei aber vor allem auf China - den weltweitgrößten Stahlproduzenten. Schulz betonte, dass ArcelorMittal in den vergangenen Jahren selbst die Konsolidierung vorangetrieben habe. So habe der Konzern vier Hochöfen stillgelegt.

    Pläne das Werk Ilva stillzulegen gebe es aber nicht, sagte der Manager. ArcelorMittal Europe verfüge in Italien bislang über keine reinen Stahlerzeugungsanlagen, setze dort aber acht Prozent seiner Produkte ab. Italien sei nach Deutschland der zweitgrößte Stahlmarkt in Europa. Von dort würden auch Nordafrika und die Türkei beliefert. Nach Reuters-Informationen hat ArcelorMittal zusammen mit dem italienischen Konzern Marcegaglia ein Angebot von 1,6 Milliarden Euro für das seit Jahren Verluste schreibende süditalienische Werk Ilva eingereicht, trifft aber auf Konkurrenz unter anderem durch den indischen Konzern JSW Steel. Das Werk nahe der Stadt Tarent hat eine Kapazität von über elf Millionen Tonnen und ist damit das größte in Europa. 2016 wurden dort aber nur 5,8 Millionen Tonnen von dem Werkstoff produziert. Die italienische Regierung hatte Ilva 2015 verstaatlicht.

    ArcelorMittal ist auch in Deutschland stark vertreten. Der Konzern betreibt Werke in Duisburg, Bremen, Hamburg und Eisenhüttenstadt mit insgesamt mehr als 9000 Beschäftigten. Schulz äußerte sich zuversichtlich für die Entwicklung der Geschäfte. Die Abnehmerbranchen seien in guter Verfassung, die Nachfrage und auch die Preise hätten angezogen. "Wir blicken recht optimistisch auf das Jahr 2017 und 2018."
  6. Octavia 2 21 maart 2017 13:57
    quote:

    moneymaker_BX schreef op 21 maart 2017 13:52:

    Met een koopadvies van 12 Euro en hogere staalprijzen staan we rood
    Ik snap er geen reet meer van
    Naar mijn mening zien we dat bij jou wel vaker toch ?
  7. forum rang 10 voda 21 maart 2017 14:12
    quote:

    Scalino schreef op 21 maart 2017 13:35:

    Auf Deutsch bitte!

    ArcelorMittal für weltweite Konsolidierung der Stahlindustrie:

    Wat is die rechtmuisknop met vertaling in het Nederlands toch een sublieme oplossing zeg!
5.649 Posts
Pagina: «« 1 ... 161 162 163 164 165 ... 283 »» | Laatste |Omhoog ↑

Neem deel aan de discussie

Word nu gratis lid van Belegger.nl

Al abonnee? Log in