Jeroen118 schreef op 2 juli 2018 07:43:
[...]
Ziet er niet verkeerd uit!
Der Kurs der Steinhoff-Aktie notiert deutlich unter Buchwert
06:58 02.07.18
Wirtschaftsprüfer errechnen für den in Schieflage geratenen Konzern einen Substanzwert von 58 Cent je Aktie – sieben Mal mehr als der Kurs von Freitag.
Um rund 95 Prozent ist der Kurs der Steinhoff-Aktie seit Bekanntwerden eines gigantischen Bilanzskandals im Dezember 2018 abgestürzt. Der Einbruch war möglicherweise übertrieben. Am Freitag veröffentlichte ein Team externer Wirtschaftsprüfer von PWC nach monatelangem Rechnen erstmals vorläufige korrigierte Zahlen.
An ihrem neu ermittelten Buchwert gemessen wäre die Aktie zwar immer noch ein Penny-Stock, aber sie wäre mit 58 Cent deutlich mehr wert, als ihr aktueller Kurs: Am Freitag handelte sie bei rund acht Cent.
Zu dem in Südafrika beheimateten internationalen Konsumgüter- und Möbelkonzern mit einem Jahresumsatz von rund 18 Milliarden Euro gehören etwa die französischen Gruppe Conforama, die britischen Billigkette Poundland oder der US-Matratzen-Riesen Matress Firm.
Steinhoff notiert seit Ende 2015 an der Frankfurter Börse. Der Konzern war Ende 2017 in Schieflage geraten, als seine Wirtschaftsprüfer das Zahlenwerk nicht mehr testieren wollten.
Den rund 100 Seiten starken ersten detaillierten, aber noch unbestätigten Halbjahresbericht veröffentlichte der Steinhoff-Konzern am Freitag Nachmittag um 16:30 Uhr. Der Handel hatte danach kaum noch Zeit zu reagieren. Am Montag könnte es daher bei der Aktie Überraschungen und Ausschläge geben.
Die Korrekturen der Wirtschaftsprüfer sind gigantisch. 18,5 Milliarden Euro zu viel haben nach ihren Berechnungen die Aktionäre für ihre Papiere bezahlt. Zu besten Zeiten kostete sie über fünf Euro. Für den Konzern errechneten die Prüfer zum Stichtag 31. März aber immerhin noch ein Eigenkapital von 2,4 Milliarden Euro. Daraus ergibt sich ein Buchwert von 58 Cent je Aktie.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Quelle: Handelsblatt